-
Orte der Erholung – Blogparade
Es gibt Themen, die tauchen immer wieder mal auf. So hatten wir im Ö1-Radiodoktor – Orte der Erholung eine Serie darüber und heute stoße ich im Web auf diese Blogparade von Michaela Schara „Was ist Dein Kraftplatz“. Nun, da gibt es Einige. Zakynthos zum Beispiel, Sommerakademie. Ein Ort den ich mehrmals besucht habe, und auch…
-
Die Ordnung der Dinge
Klassifikation aller Tiere nach einer [anm. fiktiven] chinesischen Enzyklopädie: „a) Tiere, die dem Kaiser gehören, b) einbalsamierte Tiere, c) gezähmte, d) Milchschweine, e) Sirenen, f) Fabeltiere, g) herrenlose Hunde, h) in diese Gruppierung gehörende, i) die sich wie Tolle gebärden, j) die mit einem ganz feinen Pinsel aus Kamelhaar gezeichnet sind, k) und so weiter,…
-
Was ist dran am arbeiten in der Wolke?
In den Vorbereitungen zu meinen Workshops zum Thema Web 2.0 Tools probiere ich auch selbst immer wieder neue Tools aus, wäge ab, manche verwende ich dann nie wieder… Warum? Nun ganz einfach, um komplett in der Wolke zu arbeiten müsste ich immer und überall ins Internet kommen und das spielts, auch in Österreich, nicht immer.…
-
Blogparade Profil oder Seite -oder beides?
Diese Frage hat Annette Schwindt von Schwindt PR aufgeworfen. Nun, eine Frage die mich auch immer wieder beschäftigt, eigentlich seit ich im Netz herumschwirre, seit 1998 als ich ein paar Katzenverrückte kennengelernt habe – virtuell und später – und bis heute oft auch IRL. Die ersten Emailadressen, beruflich und ein paar Jahre danach auch privat,…
-
Schreiben Sie Einkaufslisten?
Die Situation ist wohlbekannt: Sie haben sich gerade vom Arzt verabschiedet und denken gleichzeitig: „Das hab ich jetzt vergessen zu sagen!“ – Doch der Arzt ist schon weg. Sie sind mit Ihrem Anliegen alleine. Die durchschnittliche Konsultationszeit beim Arzt ist 3-5 min. Nicht viel Zeit! Dennoch haben viele Patienten keine schriftliche Vorbereitung vor sich liegen.…
-
14. Österr. Journalistinnenkongress 2012
Wieder mal beim Österreichischen Journalistinnenkongress gelandet. Glaub das ist schon mein 5ter oder so. Neben den spannenden Vorträgen, die es nachzulesen geben wird (-> link) gab es auf Twitter eine nette Convo und manche haben sich irl auch gefunden, oder grade so verpasst. Da das Thema jetzt nicht so recht zu Medtermine.at passt, verpasse ich…
-
Vergessen Sie die Normalität!
Über diesen Satz sollte man durchaus öfter stolpern um neue Denk.Wege überhaupt erst möglich zu machen.
-
Der Unterschied zwischen Werbung und PR
Immer wieder tauchend diese Begriffe auf – und werden unterschiedlicher wie es nicht geht verwendet. Doch was ist eigentlich der Unterschied? Was ist PR, was Werbung? Gerade im Gesundheitsbereich reagieren viele Menschen allergisch gegen Werbung, ja sogar ablehnend. Wird wohl einen Grund haben.. Ich habe vor einigen Jahren einen Gastbeitrag im Unternehmerweb geschrieben, den ich…
-
GesundGesundheitsinfos im Internet und Gesundheitsdaten – online, offline oder wie?
Man könnte Romane über dieses Thema schreiben und wäre wohl nie fertig. Und gerade kommt auch ein frisches Umfrageergebnis aus der Schweiz herein, die da sagt: Gesundheitsinformationen werden online gesucht: Mein Komment: ok nichts Neues Mit Internetquellen sehr bis eher zufrieden sind über 90 Prozent der Befragten (das waren hier immerhin n= 1004): Mein Komment:…
-
Wo sind meine Tabs geblieben?
Mittwoch, 29. Februar 2012 Facebook verändert nun auch die Pages in Timelines – und eigentlich wie nicht anders zu erwarten geht es hier drunter und drüber. Wo sind meine Tabs geblieben? Wo ist meine Landing-page? Diese und andere Fragen werden gestellt und bereits in mehreren Blogs beantwortet. Eine Anmerkung aber zu denen, die sich um…
-
Endlose Leeren
Interessanter Artikel zum Thema Social Media Accounts von Unternehmen – Viele davon sind einfach nur angelegt und verwaisen zunehmend. Die Frage stellt sich: Haben es die Unternehmen nicht kapiert? Haben die sog. Social Media Experten im Hype einfach nur verkauft? Beides wird wohl mehr oder weniger zutreffen. Schade eigentlich, denn Vieles ist möglich, aber nur…
-
alte Beiträge
Mittwoch, 8. Februar 2012 Ärzte im Fokus der Werber Werbung ist wichtig? Praxismarketing? Pressearbeit? Oder gleich alles auf einmal? Rundumversorgt sozusagen, im Package zum Schleuderpreis. Klar dass die Qualität auf der Strecke bleibt, oder? Biogemüse gibts wohl auch nur in der Mogelpackung zum Sonderpreis. Man mag viel darüber diskutieren können, ob und wie sinnvoll generell…
-
Wie lange gibt es in Europa schon Apotheken?
Seit 1243. Und was war die erste Werbeanzeige? Rattengift!
-
Lebendig oder nicht?
Blogs sind Tagebücher, soweit so klar. Im Zeitalter von Papier und Bleistift war es einfach – nachträgliche Änderungen nur mit Hilfsmitteln oder Anmerkungen. Das komplette Auslöschen eher unschön. Blogs können anders sein – auch nachträgliche Änderungen sind möglich, bis zum Auslöschen oder Wegwerfen der mal aufgeschriebenen, damals wichtigen Gedanken. „Der Blog lebt“, hab ich mir…
-
Gedankenwege
Gedanken kommen und gehn. Je nach dem. Manchmal sind sie erwünscht, zB. in Form von Ideen, manchmal kommen sie zu oft, unerwünscht. Einfach wegschieben, virtuell – oder auch ablegen am Boden – wobei sich die Besitzer des Raumes dann bedanken wenn soviele unerwünschte Gedanken rumliegen. Also kann man sie auch aus dem Fenster werfen. Einfach…